Der Verein Industrienacht Schweiz bezweckt die Positionierung der Schweiz als Industriestandort und Werkplatz. Hierzu führt oder fördert er Projekte, welche diesen Zweck unterstützen. Mit der Industrienacht stellt der Verein das Fachkräftemarketing, die Stärkung des dualen Bildungssystems sowie die Identifikation für die Industrie ins Zentrum; Besuchern soll die grosse Innovationskraft der ansässigen Industriebetriebe vor Augen geführt werden.
© Verein Industrienacht Schweiz
Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt beim Verein Industrienacht Schweiz.
Verein Industrienacht Schweiz
c/o Gebert Rechtsanwälte AG
Spitalackerstrasse 74
3013 Bern
Redaktion:
Verein Industrienacht Schweiz
c/o Gebert Rechtsanwälte AG
Spitalackerstrasse 74
3013 Bern
Tel: 031 336 16 10
E-Mail: info@industrienacht.ch
Created by R2Y Mediamatik
www.r2y.org
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf alle durch den Verein Industrienacht Schweiz angebotenen Dienstleistungen Anwendung. Mit der Nutzung der Dienstleistungen des Vereins der Industrienacht akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich.
Jeglicher Handel mit erworbenen Tickets, namentlich zu gewerblichen oder kommerziellen Zwecken, ist untersagt. Zuwiderhandlungen können zum Verlust der mit den erworbenen Tickets verbundenen Leistung und zu Schadenersatz- sowie Gewinnherausgabeansprüchen gegenüber dem ursprünglichen Ticketkäufer und den Ticketerwerbern führen. Personen, die gegen diese Bestimmungen verstossen, können vom Ticketerwerb ausgeschlossen werden.
Ohne ausdrückliche vorgängige Zustimmung des Veranstalters ist es dem Ticketkäufer nicht erlaubt, Tickets, in seiner an das allgemeine Publikum gerichteten Werbung und/oder für Verlosung zu verwenden.
Die über die Webseite des Vereins Industrienacht Schweiz ausgewiesenen oder mitgeteilten Preise für Tickets verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Stimmt der Verein Industrienacht Schweiz einer Rückgabe und Rückerstattung der Tickets zu, so hat der Ticketkäufer Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.
Bei Verletzungen seiner eigenen vertraglichen Pflichten aus diesen AGB haftet der Verein Industrienacht Schweiz gegenüber dem Ticketkäufer beschränkt für vom Verein Industrienacht Schweiz durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte direkte und nachgewiesene Schäden.
Für leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen. Folgeschäden sind insbesondere entgangener Gewinn, Reputationsschäden und Datenverlust in Folge vorübergehender Beeinträchtigungen oder Unterbrüchen der Verfügbarkeit der Leistungen des Vereins Industrienacht Schweiz sowie infolge Ausfall vom Vertriebskanal, Übermittlungsfehler, nicht rechtzeitige Zustellung von Tickets sowie unrichtigen Preis- oder Leistungsangaben und Fehlern in Buchungsbestätigungen. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung vom Verein Industrienacht Schweiz für Inhalte auf Websites von Dritten, die auf den Webshop des Vereins Industrienacht Schweiz verweisen.
Der Ticketkäufer haftet gegenüber dem Verein Industrienacht Schweiz unbeschränkt für durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte direkte und nachgewiesene Schäden. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung des Ticketkäufers gegenüber des Vereins Industrienacht Schweiz ausgeschlossen.
Bern, Dezember 2018
Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.